Imke Wübbenhorst

Imke Wübbenhorst wurde am 10. Dezember 1988 in Aurich, Deutschland, geboren. Sie ist eine renommierte deutsche Fußballspielerin und -trainerin, deren Karriere von außergewöhnlichen Leistungen und wegweisenden Entscheidungen geprägt ist.

Karriere als Spielerin:

Wübbenhorsts fußballerische Laufbahn begann beim SV Wallinghausen, wo sie sich in einer Umgebung ohne Mädchenmannschaften behaupten musste und bis zum Alter von 16 Jahren in Jungenmannschaften spielte. Ihre Talent und ihr Ehrgeiz führten sie schließlich zur Saison 2004/05 zum Zweitligisten SuS Timmel und später zum Bundesligisten Hamburger SV. Obwohl sie Angebote von Top-Clubs wie dem 1. FFC Turbine Potsdam und dem 1. FFC Frankfurt erhielt, entschied sie sich für den HSV. Mit der U-19-Nationalmannschaft errang sie beeindruckende Erfolge und wurde zweimal (2006 und 2007) Europameisterin.

Nach Stationen beim BV Cloppenburg und einem kurzen Intermezzo bei Sporting Huelva in Spanien kehrte sie wieder zum BV Cloppenburg zurück und gab am 18. April 2018 ihr Comeback im Frauenteam.

Karriere als Trainerin:

Parallel zu ihrer Spielerkarriere begann Wübbenhorst ihre Tätigkeit als Trainerin. Von 2016 bis 2018 war sie spielende Co-Trainerin des Zweitligisten BV Cloppenburg, bevor sie zur Saison 2018/19 zur Cheftrainerin befördert wurde. Ihre bemerkenswerte Karriere erreichte einen Meilenstein, als sie im Dezember 2018 die Leitung der Männermannschaft des BV Cloppenburg in der Oberliga Niedersachsen übernahm, und somit die erste Frau wurde, die eine deutsche Männermannschaft auf so hohem Niveau trainierte. Dieser Schritt brachte ihr enorme mediale Aufmerksamkeit ein.

Nach einer kurzen, aber bahnbrechenden Zeit bei den Sportfreunden Lotte wurde Wübbenhorst schließlich als Co-Trainerin Analyse beim Drittligisten FC Viktoria Köln tätig.

Erfolge:

Imke Wübbenhorst konnte während ihrer Karriere beachtliche Erfolge verbuchen, darunter der Aufstieg in die Bundesliga 2013 mit dem BV Cloppenburg und die Titel als U19-Europameisterin in den Jahren 2006 und 2007.

Sonstiges:

Neben ihrer Fußballkarriere ist Wübbenhorst auch als Lehrerin für Sport und Biologie tätig. Sie unterrichtete unter anderem an der Liebfrauenschule Cloppenburg und in Bad Zwischenahn-Edewecht. Ihr markanter Spruch, der ihr den Fußballspruch des Jahres einbrachte, zeigt nicht nur ihren Humor, sondern auch ihre Entschlossenheit und ihren Selbstbewusstsein.

Imke Wübbenhorst ist eine inspirierende Persönlichkeit im deutschen Fußball, die mit ihrem Mut, ihrer Fachkompetenz und ihrem Charisma die Grenzen für Frauen im Fußball erweitert hat. Als Cheftrainerin der BSC Young Boys Frauen setzt sie weiterhin Maßstäbe und inspiriert junge Spielerinnen und Trainerinnen gleichermaßen.