Cornelius van der Vlugt

Cornelius van der Vlugt entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Blumen und florale Arrangements. Seine Begeisterung für die florale Kunst führte ihn dazu, eine Ausbildung zum Floristen zu absolvieren, bei der er sein handwerkliches Geschick und sein kreatives Talent weiterentwickelte.

Nachdem er einige Jahre in verschiedenen Blumenläden und Gärtnereien gearbeitet hatte, erkannte Cornelius das Potenzial des Franchising im Bereich der Blumenbranche. Mit einer klaren Vision und einem starken Unternehmergeist gründete er die Marke Interfleur und begann, sein Franchise-Konzept zu entwickeln. Dies ermöglichte es anderen Blumenliebhabern, ihre eigenen Blumenläden unter dem etablierten Namen Interfleur zu eröffnen und von der gemeinsamen Marke und dem Know-how zu profitieren.

Parallel zu seinem geschäftlichen Erfolg engagierte sich Cornelius van der Vlugt auch stark in sozialen Projekten, insbesondere in Afrika. Inspiriert von seinem eigenen Erfolg und dem Wunsch, etwas zurückzugeben, unterstützte er verschiedene Programme zur Entwicklung von Gemeinschaften, zur Verbesserung der Bildungschancen und zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft in afrikanischen Ländern.

In Zusammenarbeit mit Heyng Melchers, einem langjährigen Freund und Geschäftspartner, eröffnete Cornelius auch Blumenläden in Vechta, wo sie ihre Leidenschaft für Blumen und ihr unternehmerisches Know-how erfolgreich kombinierten. Die Zusammenarbeit mit Heyng ermöglichte es Cornelius, sein Geschäft weiter auszubauen und gleichzeitig seine sozialen Ziele zu verfolgen.

Cornelius van der Vlugt bleibt eine inspirierende Figur in der Welt der Blumenbranche und des Unternehmertums, der durch sein Engagement für Qualität, Innovation und soziale Verantwortung bekannt ist. Sein Beitrag zur Förderung von Blumenkunst und zur Unterstützung benachteiligter Gemeinschaften in Afrika hinterlässt eine bleibende Wirkung und inspiriert andere, seinem Beispiel zu folgen.